
Der Tag fängt ja gut an! Auch wenn es bald Mittag ist. Alle paar Meter ein Polizeiauto, vom Motorrad bis zum Bus ist alles vertreten. Ein Terroranschlag? Banküberfall? Ach ne, Sicherheitskonferenz! Deswegen wird auch gleich mal der Mittlere Ring gesperrt, für welchen Staatenlenker auch immer. Und der Lufthansa Airport Express hängt irgendwo Höhe Knorrstraße, seit einer Viertelstunde. Irgendwann wird es der Polizei aber anscheinend zu fad und sie ziehen wieder ab. Kurz darauf gibt sich der Kranichbus die Ehre.
Am Flughafen dann die nächste freudige Überraschung: Die österreichische Langlaufnationalmannschaft oder ein Verein, der auf dicke Hose macht, steht am Checkin Jeder hat fünf Taschen dabei und noch ein ‚Sackerl‘ in dem auch die Kaltenberger Ritter ihre Lanzen hätten verstauen können. Am Schalter von Norwegian wird derweil neues Personal geschult und so dauert es eine gute Weile bis die kernigen Naturburschen ihr Gepäck los sind.
Genug Zeit glücklicherweise um den hohen Spritpreisen in Norwegen ein Schnippchen zu schlagen und nach dem Gate noch eine Flasche Bowmore 10 Years zu kaufen. Nicht der edelste Tropfen aber für den halben Preis von einem Caol Ila lässt man mit sich reden.
.jpeg)
Der Flug nach Oslo war dann recht ereignislos, besonders die 40 Minuten bis es endlich auf die Startbahn ging. Lobenswert: An Board gibt es ein Oslo Cloudy IPA, was zwar sicher keinen Preis bei Meiniger’s Craft Beer Award geholt hat, aber eine äußerst willkommene Alternative zum Carlsberg Standard Bier darstellt.
Glücklicherweise genug Zeit zum Umsteigen in den Anschlussflug. Vorher wird schnell noch am Kiosk ein Wrap der Sorte „Hunger ist der beste Koch“ organisiert. Danach noch mal eineinhalb Stunden Flug nach Harstad / Narvik. Dort geht alles Ruck-zuck. Der Mietwagen ist ein recht ordentlicher Peugeot 5008. Wie bei französischen Autos üblich erschließt sich die Bedienung nicht auf den ersten Blick, aber nach ein paar Minuten findet man dann doch den Knopf mit dem die Heckklappe aufgeht. Zum Hotel sind es ein paar Minuten, rechtzeitig bevor das Buffet schließt. Essen kann praktisch per Tablet bezahlt werden, inklusive Getränke und Snacks. Es gibt Fleisch mit Sosse und mehr oder weniger definierbarem Gemüse.
Nach dem Essen und ein wenig relaxen gab es einen ersten Versuch, Polarlichter zu sehen aber die, wenn sie denn da waren, versteckten sich hinter einer Wolkenschicht. Nicht schlimm, der Urlaub fängt ja gerade erst an!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen