Hot Dogs im Nirgendwo
Heute geht es früh aus den Federn! Die Brücke ‚Vasco da Gama‘ soll fotografiert werden, und zwar zum Sonnenaufgang. Besondere Eile ist geboten weil die Lichter an der Brücke recht früh abgeschaltet werden und die sollen schon mit drauf. Mit ein bisschen Grundschularithmetik kommen wir so auf viertel vor sechs als Startzeit.
Leider ist das Wetter wieder nicht sehr gnädig, das zeigt sich schon auf der Brücke des 25. April, von der man eben nicht gerade viel sieht.
Nahe dem nordwestlichen Ufer der Vasco da Gama Brücke befindet sich ein Skatepark und nahe dem ein Parkplatz von dem es nicht weit zur Brücke ist. Ihre Schokoladenseite befindet sich allerdings auf der anderen Seite. Dort findet sich auch ein System aus Stegen, von denen aus ein guter Blick auf die Brücke möglich ist. Ärgerlich ist die Mautstelle auf der Brücke, deren grüne Pfeilsignale sich im Wasser spiegeln, dort aber aus fotografischer Sicht nichts zu suchen haben. Ganz vorne am Steg verschwinden sie glücklicherweise.
Erst mal steht aber Frühstück an und dann relaxen bis es gegen zwei wieder los geht. Erst mal geht es zum Strand ‚Praia da Adraga‘. Zum Fotografieren ist es noch ein bisschen früh und außerdem ist das Motiv der Wahl nur bei Ebbe zu erreichen, also ist das was für‘s Ende der Woche.
Also lieber weiter zum ‚Praia da Ursa‘ mit dem hübschen Toblerone-Berg! Der ist malerisch zwischen den Felsen gelegen und leider gibt es weder Lift noch Seilbahn noch Aufzug hinunter. Glücklicherweise steht direkt am Parkplatz ein cooler spanischer Koch mit selbst umgebauten Wohnmobil in dem er Hot Dogs verkauft. Für Vegetarier wird geschwind eines mit Champignons und Ei gebastelt!
Jetzt geht es hinab zum Strand! Etwas, das mit viel guten Willen als Weg bezeichnet werden kann will dazu erst mal bezwungen werden. An einer besonders steilen Stelle ist netterweise ein Seil angebracht. Unten gibt es dann dafür die coolen Felsen und interessanterweise jede Menge Leute, die sich die Kraxelei auch angetan haben.
Der anschließende Aufstieg ist zwar schneller aber auch deutlich schweißtreibender.
Zum Sonnenuntergang wird dann noch mal der Leuchtturm vom Vortag abgelichtet. Leider sind auch wieder recht viele Wolken am Horizont.
Die letzte Attraktion des Tages ist dann ein Lidl der 7 Tage die Woche von 7:30 bis 22:00 geöffnet ist, womit sich noch für‘s Abendessen einkaufen lässt. Groß kochen will niemand mehr und deswegen gibt es selbst belegte Pizza mit Fertigteig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen